Stuv mannheim

Campus

Hier findet ihr alle Antworten zu euren Fragen bezüglich unseres Campus

Mensen

Die Mensen die an den Standorten der DHBW Mannheim sind, werden vom Studierendenwerk Mannheim betrieben.

Kontakt zum Studierendenwerk

Mensaria Metropol (Coblitzallee)

Die Mensaria Metropol ist die Mensa am Campus Coblitzallee. Sie befindet sich in E-Gebäude im Erdgeschoss.
Den aktuellen Speiseplan findet ihr hier.

Mensaria Wohlgelegen (Käfertal)

Die Mensaria Wohlgelegen ist die Mensa am Campus Käfertal. Sie befindet sich im Keller.
Den aktuellen Speiseplan findet ihr hier.

Speisenausgabe DHBW Eppelheim

Die Speisenausgabe in Eppelheim befindet sich in Gebäude A im 1. OG.
Den aktuellen Speiseplan findet ihr hier.

Bibliothek

Die Bibliothek an der Coblitzallee hat Mo-Fr von 10-22 Uhr und Sa von 10-18 Uhr geöffnet.

Kontakt zur Bibliothek:
+49 621 4105 – 1118
bibliothek@dhbw.mannheim.de

Zugang & Ausleihe

Deine CampusCard ist auch gleichzeitig dein Bib-Ausweis mit dem du dir Bücher ausleihen kannst.
Die Leihfrist ist normalerweise 28 Tage, mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Was du alles im Moment ausgeliehen hast und wann du welches Buch zurückgeben musst siehst du in deinem Online-Konto.

Online Bibliothek

Durch die Online Bibliothek besteht Möglichkeit auf Datenbanken, digitale Zeitschriften und E-Books, die für die DHBW Mannheim lizenziert wurden, zuzugreifen.

Dazu einfach mit euren Account-Daten anmelden und überall auf der Welt fürs Studium lernen. 

Learning Center

Das Learning Center befindet sich im obersten Stockwerk des E-Gebäudes und ist über die Bib zu erreichen. 
Hier könnt ihr allein oder in Gruppen lernen und arbeiten.

Uni Bib - Mannheim

Die Bibliothek der Uni Mannheim kann ebenfalls von alle Studierenden in Mannheim genutzt werden. Falls du auch Bücher dort ausleihen willst benötigst du einen Zugang dafür. Diesen kannst du dir in unserer Bib geben lassen. Alle Informationen zur Erreichbarkeit findest du oben.

Wenn du in der Uni Mannheim auch die Kopier- und Druckstationen nutzen möchtest, musst du dich einmalig an einem beliebigen Kopierer in der Uni mit der Kennung der Universität und deiner Campus-Card anmelden. Die Abrechnung erfolgt über ein persönliches virtuelles Druckkonto, welches du an den Selbstbedienungsterminals im Foyer InfoCenter, im Bibliotheksbereich A3 und in L7 (Verfügungsgebäude) aufladen kannst. Weitere Informationen dazu findest du auf der Seite der Universität Mannheim.

Bei Fragen kannst du dich auch direkt an die Universität Mannheim richten:

InfoCenter Uni-Bibliothek:
Tel. 0621/181-2948  
zbinfo@bib.uni-mannheim.de

InfoCenter Rechenzentrum: 
Tel: 0621/181-3027 
infocenter@rz.uni-mannheim.de

Uni Bib - Heidelberg

Die Bibliothek der Uni Heidelberg kann ebenfalls von alle Studierenden genutzt werden. Falls du auch Bücher dort ausleihen willst benötigst du einen kostenlosen Zugang dafür. Diesen kannst du mit folgendem Anmeldeformular beantragen.

 

Technik & Programme

S-Mail Adressen

Weitere Infos

Jede*r Student*in erhält eine eigene Mailadresse. Diese richtet sich nach der „S-Nummer“ die jedem zugeteilt wird und auch sonst bei diversen Gelegenheiten zur Anmeldung dient. Wir empfehlen, eine automatische Umleitung an eine eurer aktiven E-Mail Adressen einzustellen.

WLAN

Weitere Infos

Mit dem „eduroam“ WLAN hast du nicht nur an der DHBW, sondern auch an vielen anderen Orten in Mannheim und auch an fast allen Unis und Hochschulen auf der ganzen Welt WLAN.
Um euch in „eduroam“ anzumelden benötigt ihr eure S-Mail Adresse und das dazugehörige Passwort.

Dualis

Weitere Infos

In Dualis könnt ihr sowohl eure Prüfungsergebnisse einsehen, als auch euren Stundenplan, verschiedene Anträge und Dokumente. 
Alles Wichtige rund um dein Studium ist hier gesammelt.

Zugang erhaltet ihr ebenfalls mittels eurer S-Mail Adresse und dem dazugehörigen Passwort.

Drucker & Kopierer

Weitere Infos

An jedem Standort findet ihr Drucker und Kopierer. Diese lassen sich über das Guthaben auf eurer CampusCard bedienen. Außerdem bekommen Kurssprecher*innen ein gewisses Kontingent zum erledigen ihrer Aufgaben auf eine Kurskopierkarte.

Lernplattform Moodle

Weitere Infos

Moodle dient der digitale bzw. hybriden Lehre. Des Weiteren bietet Moodle verschiedene Schulungen an.

Zugang erhaltet ihr mittels eurer S-Nummer und dem dazugehörigen Passwort.

Kursverteiler erstellen

Weitere Infos

Falls du Kurssprecher*in bist und gebeten wurdest einen Kursverteiler einzurichten, dann findest du hier eine Anleitung wie du das Ganze erstellst.

Nützliche Einrichtungen am Campus Mannheim

Hier findest du nützliche Infos zu Einrichtungen am Campus Mannheim

Studienberatung

Die Herausforderungen im Studium sind groß und manchmal mit persönlichen oder familiären Dingen schwer unter einen Hut zu bringen. Die Studienberatung ist eine Anlaufstelle für Fragen in diversen Bereichen:

  • Befürchtung, es nicht schaffen zu können
  • Prüfungsängste
  • Persönliche oder familiäre Belastungen
  • Konflikte im Kurs oder im Unternehmen
  • „Aufschieberitis“
  • Gesundheitliche Probleme
  • Drohende Exmatrikulation
  • Studienplatzwechsel
  • u.v.m.

Kontaktdaten:
studienberatung@dhbw-mannheim.de 

Auslandsaufenthalte

Auslandsaufenthalte während des Studiums an der DHBW sind sowohl während der Praxis- als auch der Theoriephase möglich. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Studierenden bereits an, eine Praxisphase im Ausland bei einem Handelspartner oder bei einer Niederlassung zu absolvieren. Auf der anderen Seite unterstützen auch immer mehr Unternehmen das Studium an einer ausländischen Universität.

Das International Office hilft den Studierenden bei der Realisierung eines Auslandssemesters, aber auch bei der Vermittlung eines Praktikumsplatzes im Ausland. In der Regel findet der Auslandsaufenthalt nach Abschluss des ersten Studienjahres statt und die Vorbereitungen dafür sollten bereits ein Jahr vorher getroffen werden. Die fachlichen Fragen, insbesondere die Abstimmung der zu absolvierenden Fächer, müssen mit der Studiengangsleitung abgestimmt werden. Der Auslandsaufenthalt muss durch den Ausbildungspartner genehmigt werden.

Servicezentrum Studium und Lehre

Das Servicezentrum für Studium und Lehre (SSL) befindet sich am Standort Coblitzallee im Gebäude D. Bei übergeordneten Fragen wie beispielsweise Immatrikulation, Exmatrikulation, Bescheinigungen, CampusCard oä. hilft euch das SSL weiter.

Kontaktdaten:
studienservice@dhbw-mannheim.de

PBS - Psychologische Beratung

Das Studium ist für viele Studierende die schönste Zeit ihres Lebens, bringt aber auch einige neue Herausforderungen mit sich, die psychische Krisen begünstigen können. 
Das Studierendenwerk Mannheim betreibt seit 40 Jahren eine Psychologische Beratungsstelle (PBS). Mit ihrer reichen Erfahrung bietet sie den Studierenden in der Hochschulregion Mannheim ein auf ihre besonderen Problemlagen zugeschnittenes Beratungs- bzw. kurzzeittherapeutisches Angebot.

Kontaktdaten:
Martina Pröschold / Tanja Heydenreich
0621 49072-555